
Trommelbaukurse
«Sämtliche Völker haben Trommeln. Sie machen Trommeln aus Holz, aus Bäumen und Fell.
Schwarz, gelb, rot und weiss – alle haben Trommeln und wir wissen nicht mehr, wer sie zuerst hatte. Das Wort «Trommel» bedeutet «hölzerner Kübel».
Sie wird auch «Sie-Er» genannt, denn wir alle entstammen der Trommel oder dem Mutterleib in Ihr, wir alle kommen aus der Frau.»
Wallace Black Elk
Die Trommelbaukurse finden in meiner Werkstatt und draussen in meinem Garten
in Eschenbach (SG) statt.
Mit dem ÖV oder Auto erreichbar.
Trommelbaukurse 2025
Daten für Kleingruppen:
"Einmal ums Rad mit den Jahreskreisfesten"
Welcher Tag inspiriert dich?
1. November
Samhain - Allerseelen
Das Fest des Gedenkens - das Fest unseren AhnInnen
Die Kraft des Rückzuges zu unseren Wurzeln
Nähre dich mit den positiven Aspekten der Dunkelheit und finde dein Goldstück.
Magie - Zauber - Schwellenzeit
20. Dezember (ausgebucht)
Wintersonnenwende
Das Fest der Wiedergeburt
Die Kraft der Weisheit und des integrierenden Verstandes
Nächstenliebe, Vernunft, Mut
HeilerIn - KriegerIn
Vom 20.12.25 - 11.01.26 bleibt die la loba Naturwerkstatt geschlossen.
Trommelbaukurse
Daten für Kleingruppen:
"Einmal ums Rad 2026"
24. Januar
Die Zeit der Reinigung
21. Februar
Die Zeit der stürmischen Winde
28. März
Die Zeit des Erwachens
Die Kurse finden jeweils von 09:00 Uhr - ca. 19:00 Uhr statt.
In der kälteren Jahreszeit (November bis März) bauen wir die Trommeln drinnen in meiner Werkstatt.
Teilnehmerzahl: 2 bis max. 3 Personen
Einzelkurse können mit mir persönlich abgemacht werden.
Jedes Trommelwesen ist einzigartig und hat seine eigene Geschichte.
Welche Grösse soll deine Trommel haben?
Welche Tierhaut gefällt dir?
Was spricht dich an?
Runde Trommelkörper
Habt Bitte Verständnis, wenn nicht immer alle Tierhäute respektive nicht alle Holzarten lieferbar sind.
Kurskosten für Kleingruppen pro Person:
CHF 280.-
Für Einzelkurse CHF 380.- pro Person
(Daten werden mit mir persönlich abgemacht)
Dazu kommen Materialkosten ab CHF 230.-
Die Materialkosten sind Abhängig von Grösse und Holzart des Trommelkörpers, Grösse und Auswahl der Tierhaut (Pergament),
plus Material für den Trommelschlägel.
Bei grossen Trommelkörper empfehle ich einen Innenreifen für eine optimale Bespannung.
Teilnahmebedingungen und Richtlinien:
Die Anmeldung und Platzreservierung werden gültig mit der Anzahlung der Materialkosten.
Weitere Details siehe: